This image for Image Layouts addon

Vorbereitungslehrgänge Unternehmerprüfung

Ein Unternehmen, das gewerblichen Güterkraftverkehr betreiben möchte, benötigt dazu neben der Gewerbeanmeldung eine Erlaubnisurkunde der zuständigen Verkehrsbehörde, wenn zumindest ein Fahrzeug mit mehr als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht eingesetzt werden soll. Im grenzüberschreitenden Verkehr gilt dies bereits ab 2,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht. Dies gilt auch für Gespanne, deren Zugfahrzeug bis zu dreieinhalb Tonnen zulässiges Gesamtgewicht aufweist, das Gespann jedoch diese Grenze überschreitet.

Kontakt

Konkret müssen Sie als angehende/r Güterkraftverkehrsunternehmer/in die folgenden Berufszugangsbedingungen erfüllen:

Persönliche Zuverlässigkeit
Finanzielle Leistungsfähigkeit
Fachliche Eignung

Verkehrsleiter ist der Unternehmer selbst oder eine von ihm dazu gegenüber der Genehmigungsbehörde benannte natürliche Person.

Sollten Sie bereits 10 Jahre in einem Güterkraftverkehrsunternehmen gearbeitet haben u zwischen dem 04.12.1999 – 04.12.2011 ununterbrochen in einer leitenden Funktion gearbeitet haben, prüft die zuständige IHK anhand vorhandener Nachweise Ihre fachliche Eignung.

Für den Erwerb zur fachlichen Eignung können Sie von mir in einem Fachkundekurs vorbereitet werden. Der Inhalt des Kurses richtet sich nach dem Rahmenplan der IHK:

Recht

• Berufsbezogenes Recht, Berufszugang zum Güterkraftverkehr und Berufsausübung

• Güterverkehrsrecht

• Grundzüge des Gewerberechts

• Straßenverkehrsrecht

• Gefahrguttransportrecht

  • Seminar für Sie variabel am Wochenende (4-5 Tage, je nach Teilnehmerzahl, maximal 5 Teilnehmer)
    Zeiten werden individuell vereinbart
  • Fachbuch Verlag Hema "Fachkunde Güterkraftverkehr" sowie Fragen und Lösungen und Rechenbuch

Weiterführende Informationen zu den jeweiligen Fachkundeprüfungen finden Sie direkt auf der Seite der IHK Niederbayern in den nachfolgenden Verlinkungen:

⁣IHK-Fachkundenachweis Güterkraftverkehr - IHK Niederbayern

⁣IHK-Fachkundenachweis Omnibusverkehr - IHK Niederbayern

⁣IHK-Fachkundeprüfung Taxi- und Mietwagenverkehr - IHK Niederbayern

 

Achtung: Dieser Kurs kann über ein Förderprogramm des BALM (ehemals Bundesamt für Güterverkehr kurz BAG) bis zu 70% gefördert werden.

Voraussetzungen können hierzu eingesehen werden:

Informationen zum Verfahren - Bundesamt für Logistik und Mobilität